Gordon Kämmerer wurde 1986 in Eisenach geboren. Nachdem er eine Kochlehre absolviert hatte, begann er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater "Mendelssohn Bartholdy" Leipzig zu studieren. In dieser Zeit inszenierte er sein erstes Stück "Weltparagraph I" in der Skala des Schauspiel Leipzigs. Nach einem Elevenjahr am Schauspiel Chemnitz zog es ihn nach Berlin, wo er an der "Ernst Busch Berlin" Regie studierte. Beide Studiengänge schloss er erfolgreich mit einem Diplom ab.
Als Schauspieler wandte er sich dem Film zu und spielte Hauptrollen in den Kinofilmen "Dessau Dancers", "Rakete Perelman" und dem Tatort Münster "Ein Fuß kommt selten allein". Die Reaktionen darauf waren eine Nominierung als bester Nachwuchsschauspieler beim "Max Ophüls Preis" und eine Auszeichnung als bester Nachwuchsdarsteller beim "Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt".
Parallel dazu inszenierte er verschiedene Uraufführungen und Klassiker an den Schauspielhäusern in Leipzig, Dortmund, Hannover und dem Deutschen Theater Berlin. 2016 wurde "Das Tierreich" von Nolte/Decar zum Festival "Radikal jung" ins Münchner Volkstheater eingeladen.
2019 studierte Kämmerer für zwei Semester an der "FU-Berlin" Philosophie und AVL.
2021 folgte mit der Mockumentary "Die Waldgänger" sein Langfilmdebüt, welches während des Film Festival Cottbus Premiere feierte und beim Dumbo Film Festival in New York als "Best Narrative Feature" ausgezeichnet wurde.
2023 inszenierte er für den Pottporus e.V. die Hip-Hop-Performance "ChromSchwarz" in der Kokerei Hansa in Dortmund. Im selben Atemzug entstand eine Filmrecherche über Rap im Ruhrgebiet, aus der eine Serie entstehen wird.
Außerdem inszenierte Kämmerer die Techno-Performance "State of Euphoria" am Theater an der Ruhr in Mühlheim, in der die Erzählung "Rave" von Rainald Goetz im Fokus stand.
2024 wird er "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud in Halle und Kaiserslautern inszenieren.
Seit Corona spielt Musik eine noch wichtigere Rolle in seinem Leben. Es entstand das Soloprojekt "Verhaltenstherapie" mit dem Debütalbum "Hypochonder" und das Bandprojekt "Die Geschwister", mit dem Kämmerer zurzeit als Support mit der Band HGich.T tourt.
Außerdem hat Gordon Kämmerer als Dozent für Schauspiel an der HMT Rostock, der HMT Leipzig und dem Cours Florent Berlin gelehrt.
Er lebt und arbeitet in Berlin.
